Die Addis Tax Initiative (ATI) ist eine 2015 ins Leben gerufene internationale Steuerinitiative, die einen Beitrag zur Finanzierung der 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung bis 2030 leisten möchte. Die von BSS und dem Deutschen Institut für Entwicklungspolitik DIE durchgeführte Zwischenevaluation zeigt die bisherigen Ergebnisse der Initiative auf und spricht Empfehlungen aus.
- Auftraggeber: International Tax Compact
- Methoden: Wirkungsmodell; semi-strukturierte Interviews; Datenauswertungen
- Zeitraum: 2019
- Leistungen und Produkte: Evaluationsbericht, Präsentation an der ATI / ITC Jahreskonferenz
Die ATI hat das Ziel, die Mobilisierung heimischer finanzieller Ressourcen in 24 Partnerländern, darunter 16 Staaten in Afrika, zu verbessern. Die 2015 in Addis Abeba ins Leben gerufene Steuerinitiative soll dazu beitragen, dass die Partnerländer ihre 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung bis 2030 erreichen können. Die unterzeichnenden Geberländer sowie die EU haben sich mitunter dazu verpflichtet, die Mittel für die technische Unterstützung bis 2020 zu verdoppeln und ihre Steuerpolitiken besser zu koordinieren. Auch die Schweiz engagiert sich im Rahmen der ATI.
Wir haben die bisherige Umsetzung der ATI und insbesondere die Realisierung der drei Verpflichtungen evaluiert. Die von unseren Partnern des Deutschen Institut für Entwicklungspolitik DIE und uns formulierten Empfehlungen fliessen in die Arbeitsgruppen der ATI ein und sind Basis für die Ausgestaltung der nächsten Phase der Initiative.